Im Studium

Im Studium

März 5, 2018 0 Von Oli Stadler

Schon während des Studiums war mir klar, dass Pferdemedizin für mich nicht in Frage kommt. “Pferdebesitzer sind Cave!”, das bekommt man öfters zu hören. Und so ganz falsch ist das ja auch nicht, allerdings gilt das ebenso für Hunde- und Katzenbesitzer, Vogel- und Reptilienbesitzer sowieso, von Besitzer von Rindern, Schafen und Ziegen ganz zu schweigen. Also, was soll’s…. Dennoch habe ich während des Studiums wirklich nur die aller allernötigsten Vorlesungen und Kurse zum Thema Pferd besucht.

Irgendwie doof jetzt….. kaum hat man ein Pferd, fängt man automatisch an sich mit solchen Sachen wie Propädeutik, Krankheitsbilder, Therapien, etc.. auseinander zu setzen. Klar, die Basics und ganz allgemeine Sachen sind schon vorhanden (hey, immerhin wurde ich im Fach Chirurgie am Pferd geprüft…. *lach*). Dennoch: Am liebsten würde man jetzt noch einmal die Zeit zurück drehen, dann wäre ich damals früh um acht Uhr doch im Hörsaal zu den Klinikstunden Pferd sitzen geblieben und nicht gleich nach der Anwesenheitskontrolle direkt zurück ins Cafe Monopteros gestürzt. Verflixt….

Der Vorteil ist, dass ich immer noch an der Uni bin. Und das bedeutet, dass ich jetzt wohl öfters mal in den Vorlesungen Innere Medizin & Chirurgie Pferd sitzen werde… 🙈