Eine Frage des Rangs

Eine Frage des Rangs

Dezember 1, 2018 0 Von Oli Stadler

Ich bin etwas hinterher mit dem Schreiben meiner Posts….. wird Zeit aufzuholen 😉

Anfang Dezember und das Wetter ist toll, das muss man ausnutzen! Also das restliche Licht genutzt, schnell die Hufe ausgekratzt und gleich los spaziert. Und ich hatte es mir schon gedacht – er hat mich gleich zu Beginn ausgetestet…..


Was beim Klären der Rangfolge bei Makay hilft, ist, auf Kommando Übergänge vom Schritt zum Stehenbleiben, und nach kurzer Haltezeit wieder loslaufen, mehrfach zu üben. Wenn er dann wieder anfängt in den Führstrick zu beißen, mir an der Jacke herumnibbelt oder sich immer noch sonst wie ungebührlich verhält, richte ich ihn ein paar Schritte rückwärts, danach wieder Anhalten, kurz warten, und wieder loslaufen. Und das ganze so lange, bis er das akzeptiert hat.

Es hat dann nur die ersten paar Minuten gedauert, bis wir die Rangfolge unserer kleinen Spazier-Herde ausgekaspert hatten, danach war es ein wirklich entspannter Spaziergang, den wir wirklich beide genießen konnten.

Zurück am Stall gabs erst mal eine verdiente Belohnung und er wurde noch ausgiebig geputzt, das hatten wir wegen der untergehenden Sonne auf später verschoben gehabt….. (wie man auf dem Bild oben sieht… 😇)


Noch einmal zum Dominanzverhalten bei Pferden, das ist ein spannendes Thema, darüber wird auch viel geforscht. Hier mal eine sehr gute Zusammenfassung einer Studie: “Dominanzverhalten bei Pferden: Eine Literaturstudie”, von Katja Lehmann, Franz Ellendorff und Erhard Kallweit (2003): https://literatur.thuenen.de/digbib_extern/zi031485.pdf