
Oh je…. heute kommen sie ab….
Also heute war es soweit…. Makay’s Kastration steht an…. Es stand für mich seit dem Kauf fest, dass Makay kastriert werden muss. Nicht nur wegen des Hengstverhaltens, sondern insbesondere wegen der Möglichkeit, danach mit in die Wallachherde zu gehen. Als Herdentier ist das in meinen Augen ein absolutes Muss. Wenn es keine Hengstherde am Stall gibt – dann gehören die Dinger ab….. Das schöne ist, dass Makay bereits fast vier Jahre ist und somit recht spät gelegt wird. Ich gehe davon aus, dass dies einen positiven Einfluss auf die körperliche Entwicklung hatte und er auch vom Verhalten her einen lebhaften Charakter behält ☺️
Trotzdem…. ein kleines bisschen tut er mir schon leid…. ist nicht leicht für einen Mann, seinen neuen Kumpel direkt mal zur Kastration zu schicken… 🙈🙈
Ein herzliches DANKE SCHÖN! geht an Dr. Stefan Gesell-May, ein ehemaliger Uni-Kollege von mir, der ihn auch selber in der Tierklinik Parsdorf kastriert hat. Makay war insgesamt eine Woche dort an der Klinik, neben der Kastration wurde auch gleich noch nach seinen Hufe und seinen Zähnen geschaut. Also quasi ein “großer Kundendienst” 😁
Der Transport an die Tierklinik Parsdorf verlief reibungslos, Marc Blessing hat ihn mit einem großen Anhänger geholt, Makay ist ohne Probleme in den Hänger gegangen, wieder eine Sorge weniger (auf der Liste der Dinge, die mit einem Pferd schiefgehen können 😝)
Als er nach einer Woche wieder zurück kam, wurde erst einmal der gesamte Huf zusammen gewiehert…. bis auch dem letzten Tauben klar war, dass er zurück war. Die OP-Wunde sah super aus, nur ganz wenig geschwollen, es hat nicht lange gedauert und das war komplett zurückgebildet. Tolle Arbeit von Stefan und den Kolleginnen und Kollegen in Parsdorf! Danke Euch!!! 🙌🏻