Machtfrage bei Mondschein

Machtfrage bei Mondschein

November 20, 2018 0 Von Oli Stadler

Eigentlich sollte dieser Eintrag nur “Mondschein”, oder “Spaziergang im Mondschein” lauten…. aber der Spaziergang lief dann doch etwas anders als geplant und wurde anstrengender als gedacht 😅

Wir sind kurz nach 17 Uhr mit Püppi und Makay zu einem kurzen Spaziergang aufgebrochen, es war zwar kalt aber doch sehr schön. Schon beim Verlassen des Hofgeländes hat Makay sich ziemlich hengstig aufgeführt….. die Schweifrübe fast senkrecht in die Höhe gestreckt, getänzelt…. voll der Hengst!

2018-11-20 16.44.26

Und dann ist es anstrengend geworden…. er ist immer wieder mit Zug nach vorne gelaufen, hat mit Schwung den Kopf nach unten gerissen um zu grasen, hat in den Führstrick gebissen und dann versucht in meine Schulter zu beißen. Das war dann kein richtiges Spielen, Makay hat ganz klar die Führungsfrage gestellt. Da versucht man dann natürlich ruhig und bestimmt aufzutreten, selbstbewusste Körpersprache, und da ich gerade heute keine unterstützende Gerte dabei hatte, musste ich mir mit den beiden Lederriemchen am Ende des Stricks behelfen…. hat ihn anfangs nicht so wirklich beeindruckt.

Wenigstens war die Landschaft toll, der Mond ging gerade auf – wunderschön! Steffi ist auf Püppi nebenher geritten und hat das ganze amüsiert von oben betrachtet 😉

Dann habe ich mir allerdings die Gerte von Steffi ausgeliehen, ich wollte das endlich entscheiden, und er war so aufsässig, dass eine Entscheidung jetzt dringend geboten war. Damit tut man weder sich noch dem Pferd etwas gutes. Das hätte ich schon relativ zu Beginn des Ausflugs machen sollen, ich glaube da habe ich zu lange gewartet.

Nach einem kräftigen Donnerwetter hat er es endlich eingesehen, danach war der Spaziergang zumindest die letzten 15 Minuten einigermaßen angenehm, und wir konnten die hereinbrechende Nacht und den tollen Mond genießen 😇

2018-11-20 16.59.18

Eines ist auch klar: Das wird sicher noch öfters passieren. Ich bin trotzdem sehr froh, dass er erst so spät kastriert wurde, und dass er sich diesen temperamentvollen, stolzen, aber auch meinungsstarken Charakter bewahrt hat (na gut, rotzfrech, renitent und ungezogen gehört da auch dazu 🤣).

Ob es am Vollmond lag? Keine Ahnung….. Auf Leckerlis, bzw. seinen traditionellen Apfel, den er sonst immer bekommt, habe ich heute trotzdem verzichtet…. 🙈😉

2018-11-20 17.08.03

Was ich daraus gelernt habe ist, dass ich bei zukünftigen Ausflügen immer die Gerte mitnehme, auch wenn die letzten Ausflüge komplett stressfrei und entspannt gewesen sein mögen. Denn sollte wie heute wieder die Führungsfrage gestellt werden, muss dies möglichst sofort geklärt werden, damit die “Herdenstruktur” gleich wiederhergestellt ist.